Skip to main content

HUMUS-Fachtag mit Christoph Felgentreu - Landwirtschaft neu denken!

Wann:
13. November 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
Wo:
Paschingerhof, Hörschingerstraße 10, 4061 Pasching
Themen:
  • Was zeichnet eine zukunftsfähige Landwirtschaft aus?
  • Bodenfruchtbarkeit fördern und Humus aufbauen
  • Symbiosen, Pflanzen, Wurzeln, Mykorrhiza verstehen und nutzen
  • Resiliente Fruchtfolgen und Begrünungssysteme entwickeln
  • Biodiversität fördern: Auswahl geeigneter Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften
  • Auswirkungen von Extensivierung und Maßnahmen zur Vermeidung von Versauerung
  • Zeigerpflanzen erkennen und mit unerwünschten Arten umgehen
  • Bodenstruktur und Pflanzenbestände richtig beurteilen
Referenten:
  • DI Christoph Felgentreu ist international anerkannter Experte für Bodenfruchtbarkeit und nachhaltigen Pflanzenbau. Er leitete viele Jahre die Zweigstelle der Deutschen Saatveredelung AG (DSV) in Bückwitz und war dort Produktmanager für Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit. Heute engagiert er sich in der Wissensvermittlung zu humusaufbauender Landwirtschaft und resilienten Anbausystemen.
  • Praktiker der HUMUS Bewegung
Kosten: 60 €, mit HUMUS Card 40 €
2 Weiterbildungsstunden BIO und 2 Weiterbildungsstunden BIODIVERSITÄT anrechenbar (nur Biobetriebe)
Anmeldung im Büro bei Yasmin Müllner, Sonja Meister +43 2863 / 58109 oder office@humusbewegung.at

weitere Termine

November 2025

Dezember 2025

Jänner 2026