22. Schlägler Biogespräche 2025/26 - Gesunde Pflanze - Gespräch IV
Wann:
29. Mai 2026, 09:00 bis 16:30 Uhr
Wo:
Bioschule Schlägl, Schaubergstraße 2, 4160 Aigen-Schlägl
VIELFALT IN DER FRUCHTFOLGE
Vormittag:
Eiweißfutter selber produzieren“
Mitarbeiter des Biokompetenzzentrums
Eine Alternative: Speiseleguminosen
DI Daniel Lehner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein)
Kartoffel regenerativ anbauen
Ing. Manuel Böhm (Humusbewegung)
Nachmittag:
Stationenbetrieb am Feld:
➜ Wiesengras als Dünger (Bokashi, Transfermulch, Kartoffel mulchen),
Ing. Manuel Böhm (Humusbewegung)
➜ Leguminosen am Feld
(DI Daniel Lehner und Biokompetenzzentrum)
➜ Vorführung K_2000 Kartoffelkäfersammler
Eigenbau eines Absolventen der Bioschule,
Raphael Hauzenberger
Eiweißfutter selber produzieren“
Mitarbeiter des Biokompetenzzentrums
Eine Alternative: Speiseleguminosen
DI Daniel Lehner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein)
Kartoffel regenerativ anbauen
Ing. Manuel Böhm (Humusbewegung)
Nachmittag:
Stationenbetrieb am Feld:
➜ Wiesengras als Dünger (Bokashi, Transfermulch, Kartoffel mulchen),
Ing. Manuel Böhm (Humusbewegung)
➜ Leguminosen am Feld
(DI Daniel Lehner und Biokompetenzzentrum)
➜ Vorführung K_2000 Kartoffelkäfersammler
Eigenbau eines Absolventen der Bioschule,
Raphael Hauzenberger