Onlineseminar: Innovation Farm - Zielgerichtete Wirtschaftsdüngerausbringung
Wann:
7. Dezember 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Zielgerichtetes Düngen gewinnt immer mehr an Bedeutung und muss sich in Zukunft vermehrt an den Bestand anpassen. Viele Betriebe kombinieren dabei Wirtschaftsdünger mit Handelsdünger. Dieses Seminar widmet sich der bodennahen Gülleausbringung mit der Kombination von NIR-Sensoren. Dabei werden die Nährstoffgehalte in der Gülle bestimmt und aufzeichnen. Im Seminar wird aufgezeigt, wie dieses System in der Praxis umgesetzt werden kann und die weitere Düngungen ausgelegt werden können, um Ungleichheiten bei der Wirtschaftsdüngerausbringung auszugleichen und eine teilflächenspezifische Düngung umzusetzen.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker: 2 Stunden.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker: 2 Stunden.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Grünlandbetriebe, Landwirtinnen und Landwirte
Kursbeitrag:
50,00 € Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
25,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU
Fachbereich: Pflanzenbau
Zielgruppe: Grünlandbetriebe, Landwirtinnen und Landwirte
Kursbeitrag:
50,00 € Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
25,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU
Fachbereich: Pflanzenbau
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6188/1
Trainer/in:
DI Alfred Pöllinger-Zierler
Michael Himmelfreundpointner
zur Anmeldung:
Kursnummer: 6188/1
Trainer/in:
DI Alfred Pöllinger-Zierler
Michael Himmelfreundpointner
zur Anmeldung: