Bodenprobenergebnisse interpretieren! Arbeitskreis "BWS" Inzersdorf und Schlierbach mit der Ortsbauernschaft
Wann:
13. Oktober 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo:
Inzersdorfer Dorfstub'n, Dorfpl. 1, 4565 Inzersdorf im Kremstal
Chemische Bodenuntersuchungen sind Voraussetzung für die Teilnahme an den ÖPUL-Maßnahmen „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GRUND-Wasser 2030)“ und „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Bei der Veranstaltung werden die wichtigsten Parameter der Bodenpro-benanalyse vorgestellt und diskutiert.
Weiters wird erklärt, wie die Ergebnisse im „eama“ erfasst werden müssen bzw. wie die Ergebnisse im „ÖDüPlan Plus“ berücksichtigt werden.
Bitte die eigenen Ergebnisse der Bodenprobenuntersuchung zur Veranstaltung mitbringen!
Referenten:
Ing. Josef Walter, cewe
Ing. Christoph Ömer, BWSB, LK OÖ
Bitte die eigenen Ergebnisse der Bodenprobenuntersuchung zur Veranstaltung mitbringen!
Referenten:
Ing. Josef Walter, cewe
Ing. Christoph Ömer, BWSB, LK OÖ
Diese Veranstaltung wird als ÖPUL 2023-Weiterbildung im Ausmaß von 2 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ angerechnet.