Biodiversitäts- und „Bracheflächen“ in der Praxis - Arbeitskreise "BWS" und BIO Austria
Wann:
1. Juli 2025, 14:00 bis 17:30 Uhr
Wo:
Wirt in Strienzing; Strienzing 46/2; 4552 Wartberg an der Krems
Anmeldung bis 26. Juni 2025 notwendig – 050 6902 1426 oder bwsb@lk-ooe.at
Teil 1:
Referenten:
Johannes Volkmer, Ökologe, Ökoteam
Petra Doblmair, BIO Beraterin, LK OÖ
Michael Fritscher, Grünlandreferent, LK OÖ
Teil 1:
- Anlage und Pflege von Grünland- und Ackerbrachen im Rahmen des ÖPUL
-
Begehung von Wiesen und Ackerbrachen
Treffpunkt für die Wiesen- und Feldbegehung:
Rückhaltebecken Krems-Au, Pimminghofstraße: 47°58'25.1"N 14°06'37.9"E - Biodiversität: Ökologische Bedeutung Zusammenspiel von Flora und Fauna
- Agrarische Pflege versus maximalen ökologischen Nutzen
Referenten:
Johannes Volkmer, Ökologe, Ökoteam
Petra Doblmair, BIO Beraterin, LK OÖ
Michael Fritscher, Grünlandreferent, LK OÖ
Diese Veranstaltung wird als ÖPUL 2023-Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden für eine der beiden ÖPUL-Maßnahmen entweder
"Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB-DIV)“
oder
„Biologische Wirtschaftsweise (Bio-DIV)“ angerechnet.
"Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB-DIV)“
oder
„Biologische Wirtschaftsweise (Bio-DIV)“ angerechnet.