Skip to main content

FELDNACHMITTAG Boden- und Erosionsschutz in der Praxis

Wann:
17. Oktober 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
Wo:
Betrieb Freund, Neundling 8, 4772 Lambrechten

Inhalt

Durch den Klimawandel werden Extremereignisse wie Starkniederschläge immer  häufiger, wertvoller Boden kann in unsere Gewässer geschwemmt werden. Gegensteuern  soll das Projekt ERWINN (ERosions- und Wasserschutz INNovationsprojekt)!
Landwirtschaft, Beratung und Wissenschat erarbeiten gemeinsam praxistaugliche  Maßnahmen zum Boden- und Gewässerschutz.

Programm

  • Begrüßung Stefan Kaineder, Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz und  Thomas Wallner, Referatsleiter Boden.Wasser.Schutz.Beratung
  • Boden- und Erosionsschutz in der Praxis
    Referent Norbert Ecker
  • Praxisvorführung Regensimulator der Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern
  • GIS Daten als digitale Entscheidungshilfe am Feld
    Referent Sebastian Friedl-Haubner in Kooperation mit dem Maschinenring OÖ
  • Informationen zum Projekt ERWINN, zu Erosions- und Gewässerschutzmaßnahmen, zu ÖPUL, GW 2030, uvm.
  • Ausklang bei einer Jause vom Hofladen der Ortsbäuerin Doris Ott
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für die Maßnahme "VorbeugenderGrundwasserschutz - Acker" gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023(GZ 2022-0.592.691) im Ausmaß von 2 Stunden anerkannt.
Veranstalter und Auskünfte 
Informationen zur Veranstaltung bei der Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ, Auf der Gugl 3,  4021 Linz, www.bwsb.at; bwsb@lk-ooe.at oder Tel.: 050 6902-1426
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-12858, E-Mail: pl.ww.post@ooe.gv.at

Downloads zum Thema

weitere Termine

Mai 2025

Juni 2025