Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?
Wann:
25. November 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
ONLINE
Innovation Farm
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben. Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben. Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.
Kursdauer: 1 Einheiten
Zielgruppe: Land- und Forstwirt:innen
Kursbeitrag:
44,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
22,00 € Kursbeitrag gefördert (gefördert von Bund, Land und EU)
Zielgruppe: Land- und Forstwirt:innen
Kursbeitrag:
44,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
22,00 € Kursbeitrag gefördert (gefördert von Bund, Land und EU)
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6198/1
Trainer:in:
Robert Zinner, BSc
Mitveranstalter: Innovation Farm
Zur Anmeldung:
Kursnummer: 6198/1
Trainer:in:
Robert Zinner, BSc
Mitveranstalter: Innovation Farm
Zur Anmeldung: