Skip to main content

OÖ Landespflanzenschutztag

Wann:
11. Februar 2021, 09.00 Uhr
Wo:
Online via ZOOM

Themen:

  • Ramulariabekämpfung unter neuen Gesichtspunkten
  • Anbaumanagement ohne Glyphosat
  • Drahtwurm
  • Auslaufende Zulassungen
  • Versuchsergebnisse und neue Produkte
TAGUNGSPROGRAMM
  • 9.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
    DI Hubert Köppl, Landwirtschaftskammer OÖ
  • 9.05 – 9.25 Uhr Ramulariabekämpfung in Wintergerste – Erfahrungen und Versuche
    Stephan Weigand, LfL Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
  • 9.25 – 9.55 Uhr Konservierende Bodenbearbeitung ohne Glyphosat – Gibt es Alternativen
    DI Harald Summerer, Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
  • 9.55 – 10.15 Uhr MAIS zum Anbeißen – über Drahtwürmer und Maiswurzelbohrer
    Dr. Marion Seiter, Landwirtschaftskammer OÖ
  • 10.15 – 10.25 Uhr Aktuelle Informationen aus dem Maschinenring Ing.
    Roman Braun, Maschinenring OÖ
  • 10.25 – 11.00 Uhr Neue Pflanzenschutzmittel
    Auslaufende Pflanzenschutzmittel
    Ing. Franz Weissinger, RWA Wien
    DI Hubert Köppl, Landwirtschaftskammer OÖ
  • 11.05 – 11.30 Uhr Jahreshauptversammlung des  OÖ Landesverbandes für Pflanzenschutz
    Vorsitz: Obmann Rupert Reich
    Tagesordnung
    • 1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    • 2. Bericht des Geschäftsführers
    • 3. Bericht des Obmannes
    • 4. Kassabericht
    • 5. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
    • 6. Allfälliges
Einstieg über den Link:
https://zoom.us/j/95401124695?pwd=V2Q2NGJGQmxPdUU2cnh3aFFyd1d5Zz09

oder  Einstieg über die Homepage:
Meeting ID: 954 0112 4695
Kenncode: Pflanze

Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte: Kastenhuber Wolfgang BSc. Tel.: 050-6902-1406
Der gesamte Tag gilt als Weiterbildungsveranstaltung für „Geprüfte Pflanzenschutztechniker der Maschinenringe“.

Keine Anmeldung erforderlich!

Bei der Teilnahme an dieser Veranstaltung werden 2 Stunden als Weiterbildung  im Sinne des § 17 Abs. 8 des OÖ. Bodenschutzgesetzes anerkannt.  Gilt nur für Ausweise, die vor dem 11. Februar 2024 auslaufen. 
Für Anrechnung: Bitte e-mail mit Name, Adresse und Geburtsdatum an  pflanzenschutz@lk-ooe.at schicken! 
Anwesenheit wird kontrolliert!

weitere Termine

Mai 2025

Juni 2025