• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Termine
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

  • Termine
  • Andere Bezirke
  • Eferding
  • Kirchdorf
  • Linz
  • Perg
  • Steyr
  • Wels

Webinar: Wir fliegen auf Raps! Wie ImkerInnen und LandwirtInnen von der Bestäubung profitieren.

zurück
Wann:
27. April 2021, 18:50 Uhr
Wo:
Online via ZOOM
[1617872141866758_5.jpg]
größer
© Frühwirt Peter
Fenster schließen
© Frühwirt Peter
[1617872141866758_1.jpg]
Fenster schließen

Programm:

  • 18:50 Uhr Eintreffen
  • 19:00 Uhr Begrüßung
    LAbg. Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ;
    Max Hiegelsberger, Agrar-Landesrat OÖ
  • Aspekte des Pflanzenschutzes in der Pflanzenschutzmittelzulassung sowie in der öffentlichen Wahrnehmung
    DI Dr. Johann Kohl, Leiter Pflanzenschutzmittelzulassung AGES
  • Raps und Honigbienen
    Dr. Klaus Wallner; Spezialist für Bienen- und  Pflanzenschutz, Universität Hohenheim
  • Statements aus Imkerei und Landwirtschaft
  • Diskussions- und Fragerunde
  • 21:30 Uhr voraussichtliches Ende
Moderation:  Sabine Kronberger

Anmeldung ist erforderlich!
Melden Sie sich bis zum 25.04.2021 via E-Mail bei bienenzentrum@lk-ooe.at zur Veranstaltung an.
08.04.2021
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer