• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Termine
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

  • Termine
  • Andere Bezirke
  • Eferding
  • Kirchdorf
  • Linz
  • Perg
  • Steyr
  • Wels

Webinar: Zukunft Ackerbau - Herausforderung EU-Green Deal

zurück
Wann:
25. Jänner 2021, 9 - 12 Uhr
Wo:
Online
Wohin entwickelt sich der Ackerbau bis 2030! Die Europäische Kommission fordert eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft, ein Umstand der sich auch deutlich auf die Zukunft des Ackerbaus auswirken wird. Kann die Züchtung die beabsichtigten Einschränkungen bei Düngung und Pflanzenschutz kompensieren und welche Resistenzprobleme kommen auf die Ackerbauern zu?

Der Ackerbautag der Landwirtschaftskammer Oberösterreich findet heuer erstmals Online statt. Sie können die Vorträge von zu Hause aus live vor dem Computer verfolgen.

Im Zuge des Ackerbautages 2021 werden folgende Themen referiert und diskutiert:
  • Aktuelle Agrarpolitische Herausforderungen
    • Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr, LK OÖ
  • Der Green Deal und seine Auswirkungen auf das ÖPUL 2023
    • DI Thomas Maximilian Weber BEd, LK Ö
  • Pflanzenschutzeinschränkungen im Rahmen von F2F-Strategie
    • DI Marielies Mayr BSc, BMLRT
  • Auswirkungen der Pflanzenschutzeinschränkungen auf den Pflanzenbau
    • DI Hubert Köppl, LK OÖ
  • Kann die Züchtung die Vorgaben des Green Deal kompensieren?
    • Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Hermann Bürstmayr, BOKU

Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde.
Nähere Infos finden Sie hier...
Information: Kundenservice , Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 6111/1
Trainer/in: DI Helmut Feitzlmayr
Zur Anmeldung:
12.01.2021
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer