• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Beratungsleistungen
  • / Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

  • Beratungsleistungen
  • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
  • CC-Check für viehstarke Betriebe
  • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
  • Sprechtag
  • Vorträge
  • Versuchswesen & Forschungsarbeit

Versuchswesen und Forschungsarbeit

Unser umfassendes Versuchswesen soll dazu beitragen, boden- und gewässerschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen zu fördern. Die Effizienz und die Praxistauglichkeit der Maßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt.

Versuchsthemen:

  • Boden- und gewässerschonende Anbauverfahren
  • Boden- und gewässerschonende Düngungs- und Pflanzenschutzstrategien
  • Bewirtschaftungsmaßnahmen zur Reduktion des Bodenabtrags
  • Zwischenfruchtbau
  • Versuche zum Biolandbau
  • Lysimeterversuche
Links zum Thema
  • Versuchsportal
  • Versuchsberichte
Downloads zum Thema
  • Bericht Infiltrationsversuch BWSB LK OOE BoWaSan
  • Diplomarbeit - Einfluss von Zwischenfrüchten auf bodenbürtige Treibhausgasemissionen sowie auf ausgewählte Parameter des Stickstoffkreislaufes - von Märzendorfer und Harant
  • Diplomarbeit - Auswirkung der N-stabilisierten Dünger ENTEC und ALZON auf den Ertrag bei Mais und auf den Nmin-Gehalt im Boden, im Vergleich zu herkömmlichen N-Düngevarianten von Michael Burger und Johannes Forstner
25.06.2015
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer