• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Downloads
  • / Grund und Oberflächengewässer
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

  • Downloads
  • Boden
  • Bodenuntersuchung-Labor
  • Cross Compliance
  • Grund und Oberflächengewässer
  • GRUNDwasser 2020
  • Hausbrunnen
  • Klima - NEC
  • Mineraldünger
  • ÖDüPlan Online
  • ÖPUL
  • Pflanzenschutz
  • Phosphordüngung
  • Publikationen
  • Sachgerechte Düngung
  • Veranstaltungen
  • Versuchsportal
  • Wirtschaftsdünger
  • Zwischenfrüchte

Grund- und Oberflächengewässer

Wasser allgemein

  • Trinkwasser, Abwasser, Hochwasser, hydrographischer Dienst, Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan, rechtliche Informationen u.ä.
    Wasser....
  • Wasser im Boden
    Die Hydrographie Österreichs betreibt seit 25 Jahren ein Messnetz um in unterschiedlichen Tiefen den Bodenwassergehalt, die Versickerung und die Bodentemperatur zu messen. Auch Universitätsinstitute und die Land- und Forstwirtschaft betreiben Messeinrichtungen. Der Sammelband „Wasser im Boden“ zeigt die Vielfalt der Methoden und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
    Bericht zum Download....

Grundwasser

  • Informationen über die Leitlinie für Trinkwasser-Schutzgebiete, Leitline Vorrang Grundwasser, Oö. Regionalprojekt Grundwasser 2020, Boden.Wasser.Schutz.Beratung, Grundwasser-Qualität, Geothermie, Zukunft Trinkwasser
    Grundwasser.....
     

Oberflächengewässer

  • Informationen zu Bächen, Flüssen, Seen und Badegewässern in Oberösterreich
    Oberflächengewässer......
  • Feinsediment- und Phosphorproblematik in oberösterreichischen Fließgewässern und Ansätze zur Lösung ......Bericht zum Download
29.11.2018
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer