• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Beratungsleistungen
  • / CC-Check für viehstarke Betriebe
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

  • Beratungsleistungen
  • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
  • CC-Check für viehstarke Betriebe
  • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
  • Sprechtag
  • Vorträge
  • Versuchswesen & Forschungsarbeit

CC-Check für viehstarke Betriebe

[1370249219787460_5.jpg]
größer
© BWSB
Fenster schließen
© BWSB
[1370249219787460_1.jpg]
Fenster schließen

Ihre Situation

  • Sie bewirtschaften einen veredelungsintensiven Betrieb im Projektgebiet „Vorbeugender Grundwasserschutz (GRUNDWasser 2020)" bzw. im Gebiet der Traun-Enns-Platte.
  • Sie sind ein viehintensiver, wirtschaftlich orientierter Betrieb - der Boden- und Gewässerschutz ist Ihnen wichtig.
  • Sie wollen Ihre Betriebsmittel optimal und nachhaltig einsetzen.

Unser Angebot

Information und Überprüfung der Auflagen aus Cross Compliance (Grundwasserschutz) sowie der betrieblichen Aufzeichnungen (ÖDüPlan, LK-Düngerechner)
Einzelberatung beinhaltet:
  • Ausgangssituation analysieren
  • Düngerlagerstätten begutachten
  • Pflanzenschutzmittellager und Reinigungs- und Befüllplätze für Feldspritzen besichtigen
  • Erhebung der Abstandsauflagen bei Feldern mit angrenzenden Gewässern
  • Klärung von kontrollrelevanten Fragen und Unsicherheiten
  • etc.

Ihr Nutzen

  • Fachlicher Austausch mit dem Ziel der betrieblichen Optimierung in oben genannten Bereichen
  • Nachhaltiger Erfolg für Umwelt und Betrieb
  • Gut gerüstet für die AMA-Vor-Ort-Kontrolle
Links zum Thema
  • CC-Check für viehstarke Betriebe - LK OÖ
26.06.2015
Autor:red.
Drucken
Empfehlen
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer