• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / Aktuelles
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

Drahtwurmflächen gesucht!

Im Rahmen des Projektes „Drahtwurm-Control“ suchen wir Versuchsflächen in Oberösterreich. Projektziel ist, Bekämpfungsmöglichkeiten gegen Drahtwürmer bei Mais zu erarbeiten.
[1616583862596781_5.jpg]
größer
© LK OÖ/Seiter
Fenster schließen
© LK OÖ/Seiter
[1616583862596781_1.jpg]
Fenster schließen
Voraussetzungen für die Versuchsfläche:
  • Wiesenumbruch 2020, Maisanbau 2021 oder
  • Flächen wo bereits Drahtwürmer auftreten
  • Flächengröße 1,5 ha
  • Fruchtfolge: Mais-Getreide-Mais-Getreide
  • finanzielle Abgeltung für die Versuchsfläche
Vorm Maisanbau werden Köderfallen zur Anlockung von Drahtwürmern eingegraben. Nach 14 Tagen werden diese wieder abgebaut und die Drahtwurmdichte erhoben und später die Arten bestimmt.
Wurde Ihr Interesse geweckt und sie haben die passende Fläche, dann melden Sie sich bitte bei: Marion Seiter unter der Telefonnummer 050 6902 1405 oder per E-mail marion.seiter@lk-ooe.at.
24.03.2021
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Drahtwurmflächen gesucht!

  • Boden.Wasser.Schutz.Blatt 2021, 1. Ausgabe

  • Boden.Wasser.Schutz.Blatt 2020, 4. Ausgabe

  • Versuchsergebnisse 2020

  • Boden.Wasser.Schutz.Blatt 2020, 3. Ausgabe

  • Broschüre "Pflanzenbau in Oberösterreich - ein Überblick" von DI Christian Krumphuber

  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer