Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB

Boden.Wasser.Schutz.Blatt - Neue Ausgabe!

mehr...
 © BWSB

Aufzeichnung: Webinar-Reihe der BWSB - Im Fokus: Boden- und Gewässerschutz - Teil 1 "Strategien bei Problemunkräutern, Resistenzmanagement und Pflanzenschutzmittelverhalten im Boden"

mehr...
 © Johannes Recheis

Auf Stickstoffbilanzierung nicht vergessen

Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber bis zum 31. Jänner 2026 ist die gesamtbetriebliche Düngebilanzierung für das Wirtschaftsjahr 2025 abzuschließen.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Onlineseminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

Welche Maßnahmen gibt es und was wird dabei umgesetzt?  mehr...
 © BWSB/Wallner

Novellierung der Ammoniakreduktionsverordnung – Was bedeutet das für landwirtschaftliche Betriebe? Netzwerk Zukunftsraum Land

mehr...
 © BWSB

Arbeitskreistreffen "Boden.Wasser.Schutz" Innviertel

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Arbeitskreis "BWS" Kremsmünster mit der Ortsbauernschaft

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung: Besichtigung der Zwischenfruchtversuche - "BWS" BIO Ackerbau Arbeitskreise

mehr...
 © BWSB/Hölzl

Webinar: Landestag der Schweinezucht und Ferkelproduktion

mehr...
 © BWSB/Wallner

Webinar: Abend der Schweinemast

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.