|
|
|
Newsletter
vom 21.10.2025
|
|
|
|
|
|
|
|
Appell um zusätzliche Teilnahme - andernfalls wird ab 2026 aus Freiwilligkeit Zwang.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
Renate und Andreas Ortner aus St. Oswald bei Freistadt separieren ihre Rindergülle seit dem Jahr 2016 und streuen das Feststoffseparat seit zehn Jahren in die Liegeboxen ein.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Die verlustarme Ausbringung von Gülle im Grünland und Feldfutterbau erfordert gut fließfähige Gülle. In der Praxis lässt sich diese Eigenschaft durch sehr starke Verdünnung mit Wasser oder Separierung erreichen. Im folgenden Beitrag sollen anfallende Kosten verglichen und Empfehlungen abgegeben werden.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit diesen Schwimmkörpern können die Ammoniak-Emissionen am Lager um über 90 Prozent reduziert werden.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Rund 2.330 Betriebe nehmen in Oberösterreich (österreichweit ca. 4.610) freiwillig an der ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker" (GRUNDWasser 2030) teil.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Maßnahmen gibt es und was wird dabei umgesetzt?
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2025 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|