|
|
|
Newsletter
vom 02.10.2025
|
|
|
|
|
|
|
Auswertungen des Landes OÖ für das Jahr 2024 zeigen, welche Pflanzenschutzmittel bzw. deren Abbauprodukte (Metaboliten) im Grundwasser bzw. bei verschiedenen Wasserversorgern bzw. Messstellen nach wie vor eine besondere Rolle spielen.
mehr...
|
|
|
|
|
Das Farminar gab einen Überblick über die Widerstandskraft unsere Böden.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, der Nebel wird mehr. Wer für sein Auto keine Garage hat und frühmorgens weg muss, muss jetzt schon in vielen Regionen zum Eiskratzer greifen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Mindestens 80% der Ackerflächen bzw. 50% der Dauer- bzw. Spezialkulturflächen eines Betriebes müssen zwischen 01. November und 15. Februar des Folgejahres eine Mindestbodenbedeckung aufweisen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die Silomaisernte läuft aktuell noch, doch erste Ergebnisse aus den Landessortenversuchen liegen bereits vor.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2025 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|