Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Pflanzenschutzmittel-Erhebung 2025: Teilnahme bis 15. Oktober möglich

Am 1. August 2025 ist in Österreich die nächste EU-weite Erhebung zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft gestartet. Ziel ist es, ein realistisches Bild der tatsächlichen Anwendungen zu erhalten. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.  mehr...
 © BWSB

Herbstdüngung - das Wichtigste im Überblick

Die Stickstoffdüngung ist in Österreich überwiegend durch die Nitrataktionsprogramm-Verordnung geregelt. Welche Kulturen, wie lange und mit welcher Menge gedüngt werden dürfen.  mehr...
 © BWSB

ÖPUL 2023: Bodenproben für "Vorbeugender Grundwasserschutz Acker" nicht vergessen!

Teilnehmer an der Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker (GWA) müssen bis spätestens 31. Dezember 2026 pro angefangene 5 ha Ackerfläche innerhalb der Gebietskulisse eine Bodenprobe ziehen.  mehr...
 © LK OÖ/Fritscher

Der Herbst zieht ins Grünland

Es ist bereits deutlich spürbar – die Tage werden kürzer, vereinzelt fallen Blätter von den Bäumen, morgens ist es taunass.  mehr...
 © BioNet/LK_NÖ

BioNet-Herbstanbauratgeber 2025 erschienen

Broschüre bietet Unterstützung bei der optimalen Sortenwahl für den Herbstanbau.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Frist für ÖPUL-Weiterbildung läuft mit 31. Dezember 2025 ab

Einige der ÖPUL- Maßnahmen beinhalten die Verpflichtung einschlägige fachspezifische Weiterbildungen bis 31. Dezember 2025 zu absolvieren.   mehr...
 © BWSB/Ecker

Feldbegehung Zwischenfrüchte - Arbeitskreis "BWS" Bio Innviertel - Burgkirchen

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Zwischenfrüchte - Arbeitskreis "BWS" Bio Innviertel - St. Florian am Inn

mehr...
 © BWSB

Besichtigung der Bio Landessortenversuche Körnermais und Soja - Bio Ackerbauarbeitskreise "BWS"

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung "Bienenfreundlicher Zwischenfruchtanbau"

mehr...
 © LFI

LFI - GW-Kurse

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen!

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.