|
|
|
Newsletter
vom 16.09.2025
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzenschutzmittel mit den auswaschungsgefährdeten Wirkstoffen Metazachlor, Dimethachlor und Terbuthylazin dürfen laut Zulassungsvorschriften in Wasserschutz- und Wasserschongebieten nicht angewendet werden.
mehr...
|
|
|
|
|
Eine Bodenprobe liefert wertvolle Informationen über den Zustand und die Nährstoffgehalte des Bodens. Eine regelmäßige Beprobung der landwirtschaftlichen Flächen ist daher sinnvoll.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwischenfrüchte haben viele Aufgaben. Sie nutzen die verbleibende Sonnenenergie für die Bildung von Pflanzenmaterie, die für den Humusaufbau und die Förderung von Bodenorganismen wichtig ist.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Unter dem Begriff "Flächentausch" wird aus INVEKOS-Sicht ein innerbetrieblicher Wechsel von Acker- und Grünlandflächen verstanden - d.h. eine Grünlandfläche wird zu Acker und stattdessen wird eine Ackerfläche zu Grünland.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Ab sofort ist auf dem Pflanzenschutz-Warndienst das Abrufen der Ergebnisse des Mykotoxin-Vorerntemonitorings beim Mais verfügbar.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Ergebnisse vom Standort Wels-Land: Holzhausen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2025 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|