Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB

Pflanzenschutzmittel-Erhebung 2025: Machen Sie mit!

Am 1. August 2025 ist in Österreich die nächste EU-weite Erhebung zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft gestartet. Ziel ist es, ein realistisches Bild der tatsächlichen Anwendungen zu erhalten. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Infos zum ÖDüPlan Plus

ANLEITUNG: Pflanzenschutz-Datenexport an die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen  mehr...
 © BWSB

ÖPUL-Weiterbildungen - die Fristen enden!

Als Förderbedingung für eine Reihe von ÖPUL-Maßnahmen wird ein Mindestmaß an Weiterbildungsstunden vorgeschrieben. Die Frist für die Absolvierung anrechenbarer Kurse endet am 31.12.2025, für die Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ (GWA) ein Jahr später.  mehr...
 © LK OÖ/Mandl

Umbruch von Bracheflächen

Neben Biodiversitätsflächen gibt es weitere Formen von Brachen mit unterschiedlichen Vorgaben:  mehr...
 © BWSB

Pflege und Umbruch von Acker-Biodiversitätsflächen – was ist ab August möglich?

Ab 1. August dürfen Acker-Biodiversitätsflächen vollständig genutzt oder beweidet werden – jedoch maximal zweimal jährlich.  mehr...
 © DI Thomas Wallner

Stoppelbearbeitung nach Getreideernte

Mit der Stoppelbearbeitung nach der Getreideernte wird bereits ein erster wichtiger Schritt im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes für die Nachfolgekulturen gesetzt.  mehr...
 © BWSB

Umfrage zur Evaluierung von Erosionsschutzmaßnahmen

mehr...
 © BWSB

Gesucht! Berater:in Boden.Wasser.Schutz

mehr...
 © BWSB

Einladung zur Webinar-Reihe der BODEN.WASSER.SCHUTZ.BERATUNG, LK OÖ 2025/2026

Im Fokus: Boden und Gewässerschutz.  mehr...
 © Achleitner

Fachnachmittag: Strip-Till Feldbegehung

mehr...
 © BWSB

Fachnachmittag - Stoppelsturzfeldtag - Arbeitskreise "BWS" Bezirk Linz Land

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung - Arbeitskreis "Boden.Wasser.Schutz" Traun-Alm-Nord

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung "Bienenfreundlicher Zwischenfruchtanbau"

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung "Bienenfreundlicher Zwischenfruchtanbau"

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.