|
|
|
Newsletter
vom 28.07.2025
|
|
|
|
|
|
|
Stroh ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Landwirtschaft, sei es als Einstreu, Futter oder als Mulchmaterial für den Erosionsschutz.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
2024 war - in einem Großteil der Grünlandregionen - geprägt von ausreichend Niederschlägen und damit hohen Masseerträgen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Seit 1995 gibt es in Österreich das ÖPUL - das Österreichische Programm für eine umweltgerechte Landwirtschaft. In einem Kurzfilm des Landwirtschaftsministeriums wurde die Erfolgsgeschichte des österreichischen Agrarumweltprogramms samt seinen Leistungen vor den Vorhang geholt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Durch den Bio-Kontrollkostenzuschuss, abgewickelt über die bewilligende Stelle „Agrarmarkt Austria“, werden 80% der mit der Qualitätskontrolle (Biokontrolle) verbundenen Kosten gedeckt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Der Landessortenversuch für Bio-Soja befindet sich 2025 am Betrieb von Wolfgang Hiesmayr in Sierning. Die Kulturen entwickeln sich gut und die Ertragsergebnisse werden mit Spannung erwartet.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2025 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|