Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Düngung zum Winterraps - mit Maß und Ziel!

Im Vergleich zu anderen Pflanzen weist Raps im Herbst ein hohes Potenzial zur Aufnahme von Nährstoffen auf. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, in dieser Phase den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte zu legen.  mehr...
 © BWSB/Lehner

Rapsherbizidversuch – Empfehlung 2025

Die grundwasserschonende Herbizidstrategie beim Raps mit einem Verzicht auf die auswaschungsgefährdeten Wirkstoffe Metaza- und Dimethachlor hat in den letzten Jahren vielversprechende Ergebnisse geliefert.   mehr...
 © BWSB

Raps bleibt unersetzbar

Durch das Verbot der neonicotinoiden Beize vor rund zehn Jahren hat sich der Rapsanbau in Österreich auf mittlerweile 20.300 ha mehr als halbiert.  mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Raps-Unkrautbekämpfung und Grundwasserschutz sind vereinbar

Für die heurige Saison steht mit Conaxis ein weiteres Herbizid ohne die problematischen Wirkstoffe Metazachlor und Dimethachlor zur Verfügung.  mehr...
 © LK OÖ/Mandl

Nichtproduktive Ackerflächen (NPA) im ÖPUL

Aufgrund des Wegfalls der Stilllegungsverpflichtung im GLÖZ 8 wird ab dem Antragsjahr 2025 die freiwillige, einjährige Maßnahme „Nicht produktive Ackerflächen und Agroforststreifen“ angeboten.  mehr...
 © BWSB/Wallner

ÖDüPlan Plus: Ernte verbuchen - so geht’s!

Mehr als 3.700 Landwirtinnen und Landwirte nutzen das EDV-Aufzeichnungsprogramm ÖDüPlan Plus.  mehr...
 © BWSB

Gesucht! Berater:in Boden.Wasser.Schutz

Abteilung Pflanzenbau | 25 bis 30 Wochenstunden | Linz  mehr...
 © BWSB

Feldbegehung des Bio Ackerbau Arbeitskreises Linz Land

mehr...
 © BWSB/Wallner

Vortragsabend "Begrünung" der Ortsbauernschaften Goldwörth, Walding, Feldkirchen

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Boden – Gülleausbringung – Bodenbearbeitung

mehr...
 © BWSB

Technik trifft BODEN

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.