Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

ÖDüPlan Plus - Aktuell!

Österreichweit erledigen bereits mehr als 3.700 Landwirte ihre Aufzeichnungen mit dem EDV-Aufzeichnungsprogramm "ÖDüPlan Plus".  mehr...
 © BWSB/Ömer

Schlüssige Ertragsdokumentation ist Basis für die Düngerhöhe!

Erntemengen müssen schlüssig nachgewiesen werden. Der Nachweis kann über Rechnungen, Wiegebelege oder eine nachvollziehbare Eigendokumentation erfolgen.  mehr...
 © agrarfoto.com

Sojabohne - der Pflanzenschutz als Schlüssel zum Erfolg

Eine gezielte Vorauflaufbehandlung legt die Basis für stabile Erträge. Entscheidend sind Bodenzustand, Applikationszeitpunkt und Sortenverträglichkeit.  mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Aktuelle Pflanzenschutzinformationen Nr. 13/2025

Informationen zu Mais, Soja, Winterweizen.  mehr...
 © LK OÖ/Mandl

Biodiversitätsflächen am Grünland

Teilnehmer der ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" (UBB) und "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO) haben sich zur Bewirtschaftung von Biodiversitätsflächen (DIV-Flächen) verpflichtet.  mehr...
 © LK OÖ/Mandl

Biodiversitätsflächen am Acker

Im aktuellen ÖPUL sind Teilnehmer an den Maßnahmen "UBB" und "BIO" zur Bewirtschaftung/Pflege von Biodiversitätsflächen (DIV-Flächen) verpflichtet.  mehr...
 © BWSB

Frühjahrs-Feldbegehungen in Oberösterreich - Kematen an der Krems

mehr...
 © BWSB

Frühjahrs-Feldbegehungen in Oberösterreich - Pasching

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung des Arbeitskreises "BWS" Ried im Traunkreis

mehr...
 © BWSB/Ömer

Arbeitskreistreffen des BIO Ackerbau Arbeitskreises Wels mit der Ortsbauernschaft Holzhausen

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.