Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Das Team der Boden.Wasser.Schutz.Beratung wünscht „FROHE OSTERN“!

 © LK OÖ/Köppl

Aktuelle Pflanzenschutzinformationen Nr. 8/2025

Informationen zu Getreide, Raps, Mais und Sojabohne.  mehr...
 © LK OÖ/Mandl

Biodiversitätsflächen am Acker

Im aktuellen ÖPUL sind Teilnehmer an den Maßnahmen "UBB" und "BIO" zur Bewirtschaftung/Pflege von Biodiversitätsflächen (DIV-Flächen) verpflichtet. Wie diese Regelung auf Ackerflächen umzusetzen ist, wird in diesem Artikel behandelt.  mehr...
 © BWSB/Wallner

EU-Bodenüberwachung: Rat und Parlament erzielen Einigung

Kritik vom Deutschen Bauernverband: "Untragbare Belastung für Praxis".  mehr...
 © BWSB

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Pflanzenschutz beachten

Alle Landwirtinnen und Landwirte, die Direktzahlungen beantragen oder am ÖPUL 2023 teilnehmen, müssen gewisse Auflagen beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln einhalten.  mehr...
 © LK OÖ/Bäck

Wachstumsstadien im Getreide haben einen wichtigen Einfluss auf die Bestandsführung

Die richtige Bestimmung von Entwicklungsstadien ist für einen erfolgreichen Getreideanbau von großer Bedeutung.  mehr...
 © BWSB

Feldtag „Voraus säen“ – Boden und Pflanze treffen auf Innovation!

Vom 22. bis 25. Mai 2025 findet die WIESELBURGER MESSE: LAND, FORST & JAGD statt   mehr...
 © LK Technik MOLD

Mähdrusch-Seminar am 3. Juni 2025 in der LK-Technik Mold

Die LK-Technik Mold veranstaltet am 3. Juni 2025, 8:30 - ca. 17 Uhr, wieder ein Seminar mit dem Titel "Mähdrusch-Praxis 2025 - Getreide besser dreschen!"  mehr...
 © BWSB

Frühjahrs-Feldbegehungen in Oberösterreich - Edt/Lambach

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Kulturführung der Arbeitskreise "BWS" Sierning, Wolfern und Dietach

mehr...
 © BWSB

Frühjahrs-Feldbegehungen in Oberösterreich - Alkoven

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen!

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.