|
|
|
Newsletter
vom 06.10.2023
|
|
|
|
|
|
|
Mit der Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker" (GRUNDWasser 2030) im neuen ÖPUL verpflichtet man sich zu strengeren Verbotszeiträumen.
mehr...
|
|
|
|
|
Mit dem neuen GLÖZ 4-Standard mussten im heurigen Jahr viele Pufferrandstreifen entlang belasteter Fließgewässer nachträglich angelegt werden.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Bei den ÖPUL-Begrünungsmaßnahmen "System Immergrün" und "Zwischenfruchtanbau" handelt es sich um einjährige Maßnahmen. Ein Einstieg als auch ein Wechsel von einer in die andere Maßnahme ist somit jährlich bis zum Antragsjahr 2027 (Beantragung bis 31. Dezember 2026) möglich.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die Rapsherbizid-Versuchsflächen zeigten im heurigen Jahr deutliche Unterschiede in der Bestandesentwicklung. Starkniederschläge nach der Aussaat sorgten für Erosion, Verschlämmung und verkrustete Ackerflächen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Informationen zu Wintergerste, Raps-Erdfloh, Wintergerste-Virusgefahr
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die österreichischen Pflanzenschutztage finden heuer am 29. und 30. November in der Stadthalle Wels statt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2023 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|