|
|
|
Newsletter
vom 18.09.2023
|
|
|
|
|
|
|
Linz, 35 - 40 Wochenstunden, Abteilung Pflanzenbau
mehr...
|
|
|
|
|
In den Informationsblättern sind Hinweise zu den Aufzeichnungsverpflichtungen aus den Bereichen Düngedokumentation, ÖPUL, Konditionalität, Dauergrünlandwerdung und Tierkennzeichnung gesammelt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Oberösterreich ist, (nicht nur) was die Teilnahme an der ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker (GRUNDWasser 2030)" betrifft, führend.
mehr...
|
|
|
|
|
|
3.938 Betriebe nehmen in Oberösterreich derzeit an der ÖPUL-Maßnahme „Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation“ teil und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz und zur Reduktion von Ammoniak-Emissionen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
4.891 Betriebe nehmen in Oberösterreich derzeit an der ÖPUL-Maßnahme "Erosionsschutz Acker" teil und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Boden- und Gewässerschutz.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Beantragung von Begrünungsvarianten nur mehr bis 30. September möglich
mehr...
|
|
|
|
|
|
Bei der Anbauplanung für das Antragsjahr 2024 ist einiges zu beachten. Eine Übersicht über die einzuhaltenden Bestimmungen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Wissensvermittlung in der biologischen Landwirtschaft stand am 05. September im Fokus von "Speeding up Innovation", einer Veranstaltungsreihe organisiert von der LK Österreich gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP).
mehr...
|
|
|
|
|
|
Der Bezirk Braunau war bereits zum zweiten Mal in Serie von ausgeprägter Sommertrockenheit betroffen. Bei den Erträgen der Sommeraufwüchse gab es große Verluste bis hin zu Totalausfällen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2023 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|