Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Gewässerschonende Düngung im Herbst

Ab dem heurigen Jahr dürfen Gülle und Jauche nach der Ernte von Ackerkulturen nur mehr zu Zwischenfrüchten, Wintergerste und Raps ausgebracht werden.  mehr...
 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Horner

Überlegungen zum Herbstanbau 2023

Alle aktuellen Themen zu Sortenwahl, Anbau, Pflanzenschutz und Düngung.  mehr...
 © BWSB

Rieder Messe - Erfolgreich mit Pflanzenbau und Boden.Wasser.Schutz!

Gewinnbringend wirtschaften mit unseren Erfahrungen.  mehr...
 © BWSB/Gerstl

Bio-Roggen mit unterschiedlichen Saatstärken und Reihenweiten

Aufgrund der ÖPUL-Maßnahme "Wildkräuter und Brutflächen", welche als Zuschlag auf Ackerflächen beantragt werden kann, wurde dieser Versuch erstmalig in Oberösterreich angelegt.  mehr...
 © Simon Rauöcker, Biokompetenzzentrum Schlägl

Donnerstag - Feldtag des Biokompetenzzentrums Schlägl

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung des Arbeitskreises "Boden.Wasser.Schutz" Adlwang

mehr...
 © Katrin Denkewitz

Klimagerechte Landwirtschaft – Veranstaltung von Erde-Saat

mehr...
 © Archiv

Termine GW-Kurse

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2023 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.