Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB

Herbstdüngung 2023 – neue Bestimmungen

Die Stickstoffdüngung im Herbst ist so zu bemessen, dass es zu keiner Nitratauswaschung ins Grundwasser kommen kann. Änderungen bringt die Nitrataktionsprogramm-Novelle 23.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Stickstoffbilanzierung nicht vergessen

Die betriebliche Stickstoffbilanzierung ist nach dem bisher bekannten Schema durchzuführen. Neue Aufzeichnungspunkte, die seit 1. Jänner 2023 gelten, sind nachstehend unter Punkt 4 bis 7 angeführt.  mehr...
 © Archiv

Neue Layer im INSPIRE-Agraratlas

Mit Anfang August hat das Landwirtschaftsministerium den INSPIRE-Agraratlas mit den INVEKOS-Schlägen aus dem MFA 2023 aktualisiert, den neuen Layer "Schwere Böden" hinzugefügt sowie dem Layer "Feuchtgebiete und Torfflächen" erweitert.  mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Aktuelle Pflanzenschutzinformationen Nr. 19/2023

Raps - Erdflöhe  mehr...
 © BWSB

Die Bodentemperatur – der schleichende Feind der Bodenbiologie

Die Bodenerwärmung entscheidet über einen gelungenen Feldaufgang. Sie sollte ein wichtiger Hinweisgeber für den passenden Anbauzeitpunkt sein, damit sich die Frühjahrskulturen gleichmäßig entwickeln.   mehr...
 © BWSB

Arbeitskreistreffen "Boden.Wasser.Schutz" - BIO Arbeitskreis-Ackerbau PERG

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung in Leonding: Schwerpunkt Soja

mehr...
 © BWSB

BWSB - Fotoservice

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2023 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.