|
|
|
Newsletter
vom 21.07.2023
|
|
|
|
|
|
|
Teilnehmende Betriebe an der ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ müssen schlagbezogene Aufzeichnungen führen. Im Zuge dessen ist ab dem Erntejahr 2023 auch eine Stickstoff-Saldierung durchzuführen. Bei der Bilanzierung wird die tatsächlich gedüngte Stickstoffmenge pro Hektar dem tatsächlichen Entzug durch die Ernte gegenübergestellt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Ernte von Getreide gehört der Zeitraum bis zum Zwischenfruchtanbau für die mechanische Regulierung von Unkräutern und Ungräsern genutzt.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Umwelteinflüsse auf das Mikrobiom in landwirtschaftlich genutzten Flächen
Im Pilotprojekt "Bodenmikrobiome und wichtige Ökosystemleistungen" wurden über ein Jahr Maisanbauflächen in Ober- und Niederösterreich auf Pilze, Bakterien und Archaeen (= kleine einzellige Mikroorgranismen) untersucht.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Pflanzliche Öle spielen mit 186 Mio. t weltweit eine wesentliche Rolle in der menschlichen Ernährung.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Mindestens 85% der Ackerfläche müssen ganzjährig begrünt sein.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Im ÖPUL 2023 werden zwei Maßnahmen zur Begrünung von Ackerflächen angeboten - "Zwischenfruchtanbau" und "System Immergrün". Beide Maßnahmen waren bis Ende 2022 im Mehrfachantrag (MFA) zu beantragen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besichtigungstermine für LandwirtInnen, ImkerInnen und alle Interessierten von Bienenzwischenfrucht- und Anbauversuchen
- 1. Termin: 24. Juli 2023, 18:30 Uhr, Pucking
- 2. Termin: 24. Juli 2023, 18:30 Uhr, Kirchdorf am Inn
- 3. Termin: 21. August 2023, 18:30 Uhr, Pucking
- 4. Termin: 21. August 2023, 18:30 Uhr, Kirchdorf am Inn
- 5. Termin: 21. August 2023, 18:30 Uhr, St. Florian am Inn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2023 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|