Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Jetzt Stoppelbearbeitung wassersparend durchführen

Nach der Ernte gibt’s keine Verschnaufpause - der Stoppelsturz steht an.  mehr...
 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Feitzlmayr

Pflanzenmarkt August 2023

Hitze und Trockenheit in Oberösterreich  mehr...
 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Neue Sojabroschüre

Eine neue Broschüre der Pflanzenbauexperten der Landwirtschaftskammern Österreichs und des deutschen Sojaförderrings gibt detailliert Tipps zur Kulturführung.  mehr...
 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Kastenhuber

Pflanzenbauversuche in Oberösterreich

Die Versuche der Pflanzenbauabteilung laden zur Besichtigung ein.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Es ist viel zu trocken!

Es ist wieder einmal soweit - in vielen Regionen ist es zu trocken.   mehr...
 © BWSB/Wallner

Soja braucht jetzt ausreichend Wasser!

Viele Sojabestände befinden sich unmittelbar vor der Blüte oder sind bereits mittendrin.   mehr...
 © Johannes Recheis

Übersicht zu aktuellen Düngeobergrenzen

Die aktuellen Düngeobergrenzen wurden in einer Tabelle zusammengefasst und können im Downloadbereich heruntergeladen werden.  mehr...
 © BWSB

Auf Zwischenfrüchte setzen und Bodenerosionen vermeiden

Neue vielversprechende Verfahren können helfen.  mehr...
 © BWSB

Unkrautbekämpfung bei Raps gewässerschonend durchführen!

Versuche zu Raps-Herbiziden ohne Metazachlor und Dimethachlor.  mehr...
 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Doblmair

Der Windhalm (Apera spica-venti)

Er wird am Beginn oft übersehen oder nicht beachtet, was jedoch einige Probleme mit sich ziehen kann.  mehr...
 © GeoSphere Austria

Auf den Lückenschluss nicht vergessen

Die in den vergangenen Wochen ausgebliebenen Niederschläge haben in den Grasnarben des Grünlands deutlich sichtbare Spuren hinterlassen.   mehr...
 © LEWEL

Morgen: Vorstellung des „BODENKOFFERS“ in den Ortsbauernschaften Pettenbach und Steinbach am Ziehberg gemeinsam mit dem AK Boden.Wasser.Schutz

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2023 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.