|
|
|
Newsletter
vom 06.06.2023
|
|
|
|
|
|
|
|
Teilnehmer am ÖPUL Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker dürfen beim Pflanzenschutz im Mais in der Gebietskulisse keine Produkte mit den Wirkstoffen Terbuthylazin und S-Metolachlor verwenden. So dürfen diese Betriebe z.B. das Produkt Elumis Dual Pack oder Dual Gold nicht verwenden!
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die Grundwasservorräte schwinden. So manche Brunnen und kleine Bäche trocknen aus. Die landwirtschaftliche Produktion ist davon massiv betroffen. Wie es gelingen kann, mit Bewirtschaftungsmaßnahmen Wasser am Feld zu halten, zu speichern und sogar Wasser zu ernten? Hier erfahren Sie, wie eine Anpassung an den Klimawandel gelingen kann.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Die vergangenen Grünlandjahre waren – mit vereinzelten regionalen Ausnahmen – von ausreichend Niederschlägen geprägt. Die ausgesprochenen Trockenjahre 2018 und 2019 liegen bereits wieder einige Zeit zurück.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Pflanzenbauabteilung lädt wieder herzlich zu ihren Feldtagen ein.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BWSB NEWSLINE Leser Information
Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
|
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
|
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
|
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen
|
|
|
IMPRESSUM
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
|
|
|
© 2023 BWSB
Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
|
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
- Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
- Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.
|
|
|
|
|