Skip to main content

Oberösterreichischer Umweltkongress 2023: "Wir können auch anders! – Unser Aufbruch vom Reden ins Tun"

Wann:
26. September 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo:
Ursulinenhof, OK Platz 1, 4020 Linz | VOR ORT (ganztägig) oder ONLINE VIA LIVESTREAM (vormittags)
Oberösterreichischer Umweltkongress 2023.jpg
© Land OÖ

INHALT

Die Welt um uns verändert sich, Selbstverständliches wird ungewiss, komplexe Entwicklungen wollen verstanden werden. Klimakrise, Energiekrise, Artensterben: Große Aufgaben liegen vor uns! Wie wir als Einzelne und als Gesellschaft mit dieser Transformation umgehen, liegt in unseren Händen. 

Und wir können auch anders: Anfang des Jahres hat die globale Staatengemeinschaft mit einem historischen Abkommen zur biologischen Vielfalt einen Richtungswechsel eingeleitet, um die für uns lebensnotwendigen Ökosysteme zu schützen und die Rechte indigener Völker zu wahren. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen schreitet voran, um ein Drittel schneller als die Prognosen der Internationalen Energie Agentur es voraussagten. Die EU-Länder einigten sich auf ein Importverbot von Rohstoffen, die aus Abholzungsgebieten stammen.

Sämtliche Lebensbereiche wie die Mobilität, unsere Arbeitswelt, unser Freizeitverhalten, unsere Ernährung können neu gedacht werden – für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft.

Der Umweltkongress 2023 wird sich daher mit den Prozessen gesellschaftlicher Transformation auseinandersetzen und dabei auch Wege und Methoden sowie Best Practice Beispiele aufzeigen, wie wir die Veränderung gemeinsam gestalten können.

VERANSTALTER UND AUSKÜNFTE

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft,
Abteilung Umweltschutz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz
Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at

INFOS UND ANMELDUNG

Downloads zum Thema

weitere Termine

Dezember 2023

Jänner 2024