• Home

  • Über uns

  • Fotoservice

  • Newsletter

  • Links

www.bwsb.at
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL - GrundWasser2020
    • Nationaler Gewässer- bewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads

  • bwsb
  • / ÖDüPLan Update
  • Aktuelles

  • ÖDüPLan Online

  • LK-Düngerrechner

  • Termine

Bedienungsanleitung



Programmanleitungen:
  • Anleitung - Registrierung/Kauf einer Lizenz
  • Anleitung - Programmumstellung auf "Biologische Landwirtschaft"
  • Anleitung - Auswahl des Web-Browsers
  • Anleitung - Flächenimport aus INVEKOS - GIS
  • Anleitung - AMAG.A.P.-Aufzeichnung(Produktionsstandard für Obst- und Gemüsebaubetriebe)
  • Anleitung - Ermittlung/Eingabe des Durchschnittstierbestands
  • Anleitung - Betriebszweigauswertungsmodul "BZA"
  • Anleitung - Anlage einer neuen Schlagnutzungsart
Videoanleitungen:
  • Erste Schritte
  • Eingabe mit Hilfe des Assistenten
  • Flächenimport aus den eAma-Gis Client
  • Funktionen in der Schlagnutzung
  • Anlage von Favoriten
  • Eingabe einer Pflanzenschutzmaßnahme
  • Anlage eines neuen Wirtschaftsjahres
  • Düngeplanung
  • Betriebliche Daten
  • Biologische Wirtschaftsweise
  • Vorstellung BZA-Modul
14.12.2018
Autor:BWSB Admin
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • ÖDüPlan online

  • Programmumfang

  • Update-Info

  • Bedienungsanleitung

  • Kurse - Termine

  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung |

  • Auf der Gugl 3 | 4021 Linz | Tel.: 050 6902 1426 | Email:

  • bwsb@lk-ooe.at |

  • Website: www.bwsb.at

  • Impressum

  • Datenschutz

  • FB_logo_Footer